Datenschutz­erklärung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutz­erklärung erläutert, wie die Top Food Ltd. (SIA „Top Food“, Registernummer 50103790621, eingetragene Adresse: Rājumsila iela 27, Riga, LV-1057, Lettland) personenbezogene Daten verarbeitet und schützt, die über unsere Website www.sieri.lv sowie über andere Kommunikationskanäle erfasst werden.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Gesetzen der Republik Lettland erfolgt.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche ist:
Top Food Ltd. (SIA „Top Food“)
Registernummer: 50103790621
Adresse: Rājumsila iela 27, Riga, LV-1057, Lettland
E-Mail: info@topfood.lv
Telefon: +371 26468776

Ansprechpartner für den Datenschutz: Sandijs Urtāns
E-Mail: siatopfood@inbox.lv
Telefon: +371 27070258

3. Von uns verarbeitete personenbezogene Daten

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

Identifikationsdaten (Vorname, Nachname);

Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse);

Informationen, die über Kontaktformulare übermittelt werden;

Technische Daten im Zusammenhang mit der Website-Nutzung (IP-Adresse, Browsertyp, Cookies, Browserverlauf auf unserer Seite).

4. Zwecke der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Zur Beantwortung von Anfragen und Anliegen;

Zur Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Kunden und Partner;

Zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit der Website;

Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Durchführung der Geschäftskommunikation;

Zum Versand von Marketingmitteilungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie freiwillig Daten bereitstellen oder dem Erhalt von Marketingmitteilungen zustimmen;

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist;

Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – wenn wir gesetzlich zur Aufbewahrung oder Offenlegung von Daten verpflichtet sind;

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – wie die Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Geschäftskontinuität.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutz­erklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherfrist ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir können personenbezogene Daten nur weitergeben an:

Dienstleister (IT-Hosting, Website-Wartung, Cloud-Dienste), die Daten in unserem Auftrag und im Rahmen strenger Vertraulichkeitsvereinbarungen verarbeiten;

Geschäftspartner, wenn dies zur Erfüllung von Verträgen erforderlich ist;

Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union / des Europäischen Wirtschaftsraums, es sei denn, es sind angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden.

8. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten, den Traffic zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies können Informationen über Ihre Browseraktivitäten sammeln. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:

Auskunftsrecht – eine Bestätigung und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;

Recht auf Berichtigung – die Korrektur unrichtiger Daten zu verlangen;

Recht auf Löschung – die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“);

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, einzuschränken;

Recht auf Datenübertragbarkeit – Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten;

Widerspruchsrecht – der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktmarketing zu widersprechen;

Recht auf Widerruf der Einwilligung – wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@topfood.lv.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzinspektion Lettlands (www.dvi.gov.lv) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte gemäß der DSGVO verletzt werden.

10. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu gewährleisten.

11. Aktualisierungen der Datenschutz­erklärung

Wir können diese Datenschutz­erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der Rechtslage oder Verbesserungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Nach oben scrollen Oben